top of page

Ernährung bei Arthrose – was Sie essen sollten, um Schmerzen zu lindern

  • Autorenbild: Dawid Sadzinski
    Dawid Sadzinski
  • 8. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Arthrose, auch bekannt als Gelenkverschleiß, ist eine Erkrankung, die immer mehr Menschen betrifft. Obwohl es keine Wunderkur gibt, kann eine ausgewogene Ernährung dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Welche Lebensmittel sollten bei Arthrose auf dem Speiseplan stehen? Lesen Sie weiter!


Warum Ernährung bei Arthrose wichtig ist?


Eine richtige Ernährung kann:


  • Entzündungen reduzieren: Viele Lebensmittel haben entzündungshemmende Eigenschaften, die Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken reduzieren können.


  • Knorpelregeneration unterstützen: Bestimmte Nährstoffe sind für den Aufbau von Knorpelgewebe unerlässlich.


  • Ein gesundes Gewicht fördern: Übergewicht belastet die Gelenke, daher ist es wichtig, ein gesundes Gewicht zu halten.


Was Sie bei Arthrose essen sollten:


  • Fettreiche Fische: Lachs, Makrele, Sardinen – sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken.


  • Obst und Gemüse: Besonders buntes Obst und Gemüse wie Beeren, Blaubeeren, Paprika sind reich an Antioxidantien.


  • Kräuter und Gewürze: Kurkuma, Ingwer, Knoblauch haben entzündungshemmende Eigenschaften.


  • Vollkornprodukte: Sie liefern Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe.


  • Samen und Nüsse: Sie sind eine gute Quelle für gesunde Fette und Vitamin E.


  • Gelatine: Sie unterstützt die Kollagenproduktion, die für den Aufbau von Knorpelgewebe wichtig ist.


Was Sie vermeiden sollten:


  • Einfache Zucker: Sie können Entzündungen verstärken.


  • Rotes Fleisch: Kann das Risiko von Entzündungen erhöhen.


  • Salz: Kann zu Wassereinlagerungen und Schwellungen führen.


  • Verarbeitete Lebensmittel: Oft reich an Zucker, Salz und ungesunden Fetten.


  • Alkohol: Kann die Gelenke reizen.


Beispiel für einen Tages Speiseplan:


  • Frühstück: Haferflocken mit Obst, Nüssen und Samen.


  • Zwischenmahlzeit: Naturjoghurt mit Obst und Haferflocken.


  • Mittagessen: Gebratener Lachs mit gedämpftem Gemüse und Buchweizen.


  • Abendessen: Salat mit gegrilltem Hähnchen, Avocado und Tomaten.


Fazit:


Eine ausgewogene Ernährung kann die Lebensqualität von Menschen mit Arthrose erheblich verbessern. Es lohnt sich, einen Ernährungsberater zu konsultieren, um einen individuellen Ernährungsplan zu erstellen. Denken Sie daran, dass eine gesunde Ernährung nur ein Teil eines umfassenden Behandlungsansatzes für Arthrose ist.

 
 
 

Comentarios


bottom of page