Nahrungsergänzungsmittel bei Arthrose – Helfen sie wirklich?
- Dawid Sadzinski
- 8. Sept. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Arthrose, eine degenerative Gelenkerkrankung, kann den Alltag erheblich beeinträchtigen. Neben medizinischer Behandlung und Bewegung setzen viele Betroffene auf Nahrungsergänzungsmittel, um ihre Beschwerden zu lindern. Aber welche Präparate sind sinnvoll und was versprechen sie? Lass uns gemeinsam einen Blick auf einige beliebte Nahrungsergänzungsmittel werfen, die bei Arthrose eingesetzt werden.
Warum Nahrungsergänzungsmittel bei Arthrose?
Viele Nahrungsergänzungsmittel enthalten Inhaltsstoffe, die die Gelenkgesundheit unterstützen können. Sie wirken oft entzündungshemmend, fördern die Knorpelregeneration oder unterstützen den Aufbau von Knochengewebe.
Beliebte Nahrungsergänzungsmittel bei Arthrose:
Glucosamin und Chondroitin: Diese beiden Stoffe sind Bausteine des Knorpels. Sie sollen den Knorpelabbau verlangsamen und die Regeneration fördern.
Hyaluronsäure: Diese Substanz ist ein natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit. Sie sorgt für eine bessere Gelenkschmierung und kann Schmerzen lindern.
Kollagen: Als Hauptbestandteil des Knorpels kann Kollagen die Gelenkgesundheit unterstützen.
Vitamin D: Dieses Vitamin ist wichtig für den Kalziumhaushalt und unterstützt die Knochenbildung.
Omega-3-Fettsäuren: Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften.
Kurkuma: Der Wirkstoff Curcumin in Kurkuma hat starke entzündungshemmende Eigenschaften.
Bromelain: Dieses Enzym aus der Ananas wirkt entzündungshemmend und schwellungsreduzierend.
MSM (Methylsulfonylmethan): MSM wird eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben.

Produkte im Fokus
Angebotene Produkte decken viele dieser wichtigen Inhaltsstoffe ab:
Komplexe Therapien: Diese bieten eine Kombination verschiedener Wirkstoffe für eine umfassende Unterstützung der Gelenke.
Bromelain: Reduziert Schwellungen und Schmerzen.
Kollagen: Fördert die natürliche Regeneration des Gelenkknorpels.
Vegane Hyaluronsäure: Verbessert die Gelenkschmierung und reduziert Reibung.
Calcium: Stärkt Knochen und Gelenke.
Vitamin D3: Unterstützt die Knorpelregeneration.
Boswellia: Wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Gelenke.
Vitamin C: Wichtig für die Kollagensynthese.
Gelatine: Baustoff für den Knorpel.
Omega-3-Fettsäuren: Wirken entzündungshemmend.
Glucosamin und Chondroitin: Bauen den Knorpel auf.
Magnesium: Entspannt die Muskulatur und unterstützt gesunde Knochen.
MSM: Wirkt entzündungshemmend.
Kurkuma: Starkes entzündungshemmendes Potential.
Wichtige Hinweise
Individuelle Wirkung: Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln kann individuell unterschiedlich sein.
Keine Ersatztherapie: Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine ärztliche Behandlung.
Beratung: Sprich immer mit deinem Arzt oder Apotheker, bevor du mit der Einnahme neuer Nahrungsergänzungsmittel beginnst.
Fazit
Nahrungsergänzungsmittel können eine sinnvolle Ergänzung zur Behandlung von Arthrose sein. Sie unterstützen die Gelenkgesundheit und können die Lebensqualität verbessern. Allerdings sollten sie nicht als alleinige Therapieform betrachtet werden. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und gegebenenfalls weitere medizinische Maßnahmen sind ebenfalls wichtig.
Comments